
So kam es dann zu Stande, dass wir die Familie des Jungen besuchten, um zu lernen, wie man Chigumu bäckt. Chigumu ist eine Art Kuchen, den man mit Maismehl, Natron, Wasser und Salz bäckt. Es war sehr interessant zu sehen, wie man in einem Topf auf dem Feuer Kuchen backen kann. Damit das Gebäck von oben und unten gleichmäßig gebacken wird, wird in Malawi einfach ein Topf mit Deckel verwendet. Auf den Deckel werden dann ein paar Kohlen gelegt und schon hat man einen Ofen mit Ober-Unterhitze.
Als Dankeschön haben wir dann ihn und zwei Jungs aus seiner Verwandtschaft eingeladen, bei uns Pfannkuchen zu backen…wie ihr sehen könnt auch auf dem Feuer. Auf die fertigen Pfannkuchen gab´s dann Guava-Marmelade. Sie waren begeistert von den deutschen Kuchen und konnten sogar noch etwas mit nach Hause nehmen, sodass auch ihre Familie mal probieren konnte. Scheinbar hat´s auch ihnen geschmeckt.

Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen